So unterstützen wir Sie bei der Entwicklung, Umsetzung und Vermarktung von illiquiden Anlagestrategien
KONTAKTIEREN SIE UNS
Lösungen für Ihren Erfolg auf dem privaten Kapitalmarkt
Für Vermögensverwalter reicht es nicht aus, einfach nur Zugang zu Privatmarktanlagen zu haben. Entscheidend für den Erfolg ist vielmehr die Bereitstellung überzeugender, marktreifer Produkte, die vermögende Kunden wirklich ansprechen.
Mehr als nur ein Zugang: bfinance Access ermöglicht es Vermögensverwaltern, herausragende Privatmarktlösungen bereitzustellen, unabhängig von ihrer bisherigen Erfahrung mit illiquiden Strategien. Mit seiner Research- und Beratungskompetenz, gepaart mit führenden Technologie- und Infrastrukturpartnern, bietet bfinance Access eine 360˚-Lösung, die auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtet ist.
Das ermöglicht vermögenden High-Net-Worth-Kunden (HNW) Portfolios, die den „Best Practices“ der anspruchsvollsten institutionellen Anleger entsprechen. Risiko- und Ertragsparameter, Diversifizierungsziele und Liquiditätsanforderungen sind gezielt auf die Bedürfnisse Ihrer HNW-Kunden zugeschnitten.

Nutzen Sie die Potenziale
Wir sind inmitten einer historischen Ära der Demokratisierung der privaten Kapitalmärkte mit einer Vielzahl von Möglichkeiten, die vermögenden Privatkunden den Zugang zu Anlageklassen wie Private Equity, Private Debt, Infrastruktur oder Immobilien erleichtern sollen. Mit bfinance Access erschließen Vermögensverwalter die Vorteile der Privatmärkte für sich selbst und ihre Kunden.
Access startet mit der Bewertung Ihrer Ziele, Restriktionen und bestehenden Investitionen und optimiert Modellportfolios im Hinblick auf langfristig gewünschte Allokationen. Anschließend werden Teilportfolios entwickelt und zu maßgeschneiderten, gemanagten Anlagelösungen zusammengestellt, die fortlaufende Gelegenheiten eröffnen. Die Prüfung und Auswahl von Fonds wird durch einen gründlichen Auswahlprozess für Asset Manager unterstützt, der in mehr als 25 Jahren stetig verfeinert wurde. Informations- und Marketingmaterialien fördern das Engagement mit Beratern. Dazu kommen umfassende fortlaufende Services wie Berichterstattung, Cashflow-Management und vieles mehr.
Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.

Erreichen Sie nahtlose Effizienz
Sie konzentrieren sich auf das Wesentliche. Denn Kundenreporting, Zeichnungsprozesse und Cashflow-Management werden bereitgestellt.
25+ Jahre
Erfahrung an Privaten Kapitalmärkten
500+
Ausschreibungen von Privatmarktmandaten - für 170 Kunden in 33 Ländern
40 Mrd. US$+
Anlagen unserer Kunden an privaten Kapitalmärkten
1400+
Asset Manager für Privatmarktstrategien auf unserer Open-Access-Manager-Plattform
Stärken Sie das Engagement Ihrer Kundenbetreuer
Die Fortbildung der Berater ist entscheidend, damit die Kunden Ihr Angebot auch wirklich annehmen.
Über ihre White-Label-Plattform können Berater auf Research, Informations- und Fondsmaterialien zugreifen und die Portfolios ihrer Kunden über interaktive Dashboards einsehen. Unser Team agiert dabei weiterhin als Ihr verlängerter Arm, passt das Programm auf der Grundlage Ihrer sich entwickelnder Ziele an und bietet fortlaufende Unterstützung.
Häufig gestellte Fragen
Erfahren Sie mehr über bfinance Access
bfinance Access ist eine umfassende B2B-Lösung, die Vermögensverwalter dabei unterstützt, das Potenzial der privaten Kapitalmärkte für ihre vermögenden Kunden zu erschließen.
Viele Vermögensverwalter stehen vor der Herausforderung, überzeugende, marktreife Lösungen anzubieten, die von ihren Kunden angenommen werden. bfinance Access unterstützt sie dabei, diese Herausforderung zu meistern und bietet dazu:
- Ergebnisorientierte Ansätze: Das Programm konzentriert sich auf die Erreichung spezifischer Kundenziele, die durch einen beratenden Ansatz und tiefgreifende Branchenkenntnisse geleitet werden.
- Umfassende Anlageexpertise: bfinance Access bietet ein komplettes Service-Paket an, das von der Portfoliogestaltung und dem Asset Manager-Research bis zur Due Diligence und dem laufenden Monitoring reicht.
- Führende Technologie und Infrastruktur: Modernste Technologie und eine robuste Infrastruktur werden eingesetzt, um ein reibungsloses Kundenerlebnis zu gewährleisten.
bfinance Access wurde entwickelt, damit Vermögensverwalter einzigartige und differenzierte Lösungen anbieten können. Als völlig unabhängiger Anlageberater verwaltet bfinance keine hauseigenen Strategien und vertreibt auch keine Anlageprodukte. Wir arbeiten mit unseren Kunden als Erweiterung ihres Teams und liefern Lösungen, die vollständig auf ihre Unternehmensziele zugeschnitten sind. Wir wissen, dass jeder Vermögensverwalter und jeder Kunde unterschiedlich ist.
bfinance Access bietet Vermögensverwaltern und ihren Beratern die Möglichkeit, sich von der opportunistischen Auswahl von Produkten von Drittanbietern zu lösen und stattdessen ein Programm eigener Produkte mit einer langfristigen Strategie anzubieten, die ihre Kunden von Anfang an verstehen und mittragen können.
Mit einem umfassenden Rahmenwerk bietet bfinance Access mehr als nur einen "Zugang" – es ermöglicht Vermögensverwaltern, das volle Potenzial der privaten Kapitalmärkte in jeder Phase ihrer Implementierung zu nutzen, von den Anfängen bis zur fortgeschrittenen Integration.
Mit einer äußerst wettbewerbsfähigen und transparenten Preisgestaltung soll bfinance Access faire Gebühren für die Endkunden sicherstellen und gleichzeitig ein starkes kommerzielles Angebot für die Vermögensverwalter bieten.
bfinance Access bietet eine Komplettlösung mit drei Hauptstufen:
- Verstehen Ihrer Bedürfnisse: In dieser Phase geht es darum, die vorhandenen Fähigkeiten eines Vermögensverwalters an den privaten Kapitalmärkten zu bewerten und die jeweiligen Ziele zu definieren.
- Das richtige Produkt: bfinance Access unterstützt Sie bei der Konzeption und Umsetzung von maßgeschneiderten Anlageportfolios, einschließlich Modellportfolios, Fondsauswahl und White-Label-Technologie für ein nahtloses Kundenerlebnis.
- Wachstum ermöglichen: Auf dieser Stufe bietet bfinance Access fortlaufende Unterstützung, , um die Vertriebsteams zu stärken und das Wachstum zu fördern. Dazu zählen auch Analysen, Research-Inhalte und Produktsupport. Als kontinuierliche Erweiterung Ihres Teams überwacht und berichtet bfinance über die Entwicklung Ihres Programms und gibt Empfehlungen für Verbesserungen, um sicherzustellen, dass das Programm weiterhin Ihren Anforderungen und denen Ihrer Kunden entspricht.
bfinance Access deckt umfassend alle Anlageklassen und Unterklassen des privaten Marktes ab:
- Private Equity einschließlich Buyout, Growth, Venture, Secondaries, Co-Investments und Impact.
- Private Credit, einschließlich Corporate Lending, Trade Finance, Speciality Finance, Asset-Backed Lending und Special Situations / Distressed Credit Opportunities.
- Infrastruktur einschließlich erneuerbarer Energien, Value-Add, Core/Core+, Infra Debt und börsennotierte Infrastruktur.
- Immobilien, einschließlich Core, Value Add, Opportunistic, Real Estate Debt und REITs.
bfinance Access bietet flexible Lösungen, die sowohl geschlossene als auch offene semi-liquide Evergreen-Fonds umfassen. Diese können an unterschiedliche Kundenbedürfnisse angepasst werden, darunter:
- Managed Investment Solution (MIS) mit mehreren Vintages und Anlageklassen: Bei dieser Option werden verschiedene Anlageklassen über mehrere Vintages hinweg kombiniert, um mit einer einzigen Allokation für Diversifizierung zu sorgen.
- MIS mit einem Vintage und mehreren Anlageklassen: Bei dieser Option werden verschiedene Anlageklassen innerhalb eines Vintages kombiniert, um eine Diversifizierung mit 3-4 Allokationen über mehrere Vintages hinweg zu erreichen.
- MIS für eine einzelne Anlageklasse: Bei dieser Option werden mehrere Fonds innerhalb einer bestimmten Anlageklasse zu einer Vintage-Lösungen kombiniert, um eine Diversifizierung innerhalb einer bestimmten Anlageklasse zu erreichen - oder über mehrere Anlageklassen hinweg, wenn mehrere MIS für eine einzelne Anlageklasse angeboten werden. Diese Option bietet Anlegern mehr Möglichkeiten, um ihre Portfolios nach ihren eigenen Präferenzen zu gewichten.
- Single Fund Managers: Diese Option bietet Zugang zu einzelnen Fonds und erfordert 15+ Engagements für eine angemessene Diversifizierung. Diese Option bietet den Vermögensverwaltern und Endinvestoren ein Höchstmaß an Individualität.
Indem wir gemeinsam mit Ihnen die Ziele Ihres Programms im Vorfeld definieren, kann bfinance Empfehlungen für die geeignete Art von Lösungen geben, die am besten zu Ihrem Kundenstamm und Ihren Programmzielen passen.
Dank unserer langjährigen Erfahrung bei der Suche und Auswahl von Strategien und Managern an den privaten Kapitalmärkten können wir die geeignetsten und besten Manager auf dem Markt identifizieren, um Ihre Lösung(en) zu entwickeln.
bfinance Access ist so konzipiert, dass sie ein breites Spektrum von Kundenbedürfnissen umfassend abdeckt. Im gegenseitigen Austausch helfen wir Ihnen, die spezifischen Kundensegmente zu identifizieren, die Sie mit Ihrer Lösung ansprechen möchten. Dies kann die Entwicklung maßgeschneiderter Strategien für verschiedene Kundentypen und Mandate innerhalb Ihrer Organisation beinhalten.
Nachdem wir diese Bedürfnisse definiert haben, nutzen wir unser breites Partnernetzwerk von Technologie- und Infrastrukturanbietern, um die geeignetsten Anlagestrukturen zur Erreichung Ihrer Ziele zu ermitteln. Unsere Lösungen umfassen verschiedene Strukturen und Anlagevehikel, welche die Bereitstellung von Programmen an den privaten Kapitalmärkten für einen vielfältigen Kundenstamm ermöglichen, darunter professionelle, semiprofessionelle und auch private Anleger.
Durch den Aufbau wirkungsvoller Lösungen an den privaten Kapitalmärkten können Vermögensverwalter:
- Ihre Kundenbindung verbessern, indem sie mehr Anlagemöglichkeiten und ein besseres Risiko-/Renditeverhältnis anbieten.
- Neue Kunden gewinnen, indem sie sich als Vorreiter auf dem Markt etablieren und ein einzigartiges Anlagekonzept anbieten.
- Neue, langfristige und wiederkehrende Einnahmequellen schaffen.
Die Umsetzung effektiver Lösungen an den privaten Kapitalmärkten ermöglicht es Vermögensverwaltern, von einer gesteigerten operativen Effizienz zu profitieren, während die Kunden von den Performance- und Portfoliovorteilen profitieren, die eine erstklassige Lösung bieten kann.
Mit bfinance Access agieren regulierte Unternehmen als Investment Manager, während bfinance als Programm-Manager fungiert. Dieses Modell ermöglicht es Vermögensverwaltern, ihre Gebühren für die Anlageverwaltung anzupassen und so eine wertvolle zusätzliche Einkommensquelle zu erschließen, während sie ihr Programm skalieren.
bfinance Access unterstützt Vermögensverwalter unter anderem mit Tools und Fachwissen dabei, Cashflows und Risiken sowohl auf Programmebene als auch auf individueller Kundenebene effektiv zu modellieren und zu verwalten. Dies gewährleistet sowohl ein starkes organisatorisches Verständnis der Programmentwicklung als auch ein verbessertes Engagement mit Kunden und Beratern auf individueller Portfolioebene durch interaktive Dashboards.
Für Fonds, bei denen Kapitalabrufe eine Rolle spielen, kann bfinance Access maßgeschneiderte Kapitalabrufpläne bereitstellen, die auf das gewünschte Betriebsmodell Ihrer Firma zugeschnitten sind – z. B. jährlich, vierteljährlich oder in Übereinstimmung mit den Zielfonds. Dies hat sowohl operative Vorteile für den Vermögensverwalter als auch für die Kunden, die ihre verfügbare Liquidität besser einschätzen können.
Über die Access-Plattform verfügt jeder Endanleger über sein eigenes individuelles Kundenkonto, das über interaktive Konto-Dashboards und/oder eine API-Integration in das Reporting-System eines Vermögensverwalters Berichte auf Fonds- und Portfolioebene liefert.
Interaktive Dashboards sorgen für Echtzeit-Transparenz und verringern den Verwaltungsaufwand für Vermögensverwalter.
Die Programme von bfinance Access werden über eine White-Label-Plattformtechnologie und Wealth Management Strukturen in Zusammenarbeit mit führenden Anbietern von Privatmarkt-Plattformen bereitgestellt. Investitionen können von Einzelpersonen, investierenden Unternehmen, Nominee- oder Omnibus-Konten getätigt werden.
Über eine optimierte Plattform können sich Berater und Kunden mit minimalem Aufwand für eine Investition entscheiden und AML/KYC- und rechtliche Überprüfungen durchführen, wobei die Zeichnungsdokumente bereits vorausgefüllt sind.
Es ist möglich, als Einzelkunde, als investierendes Unternehmen oder als Nominee zu investieren. Eine Anlage über Ihr Nominee-Konto kann erhebliche Vorteile bieten:
- Vereinfachte KYC- und AML-Prüfung: Wird nur für die nominierte Einheit durchgeführt. Es besteht keine Verpflichtung, KYC und AML für die zugrunde liegenden Kunden des Nominee-Kontos zu vervollständigen.
- Vermögensbindung: Durch interne Verpfändung von Kundengeldern zur Deckung von nicht in Anspruch genommenen Zusagen wird eine enge Verbundenheit geschaffen.
- Flexibilität bei den Mindestbeträgen für Kunden: Der Mindestbetrag für das Nominee-Unternehmen als LP bleibt bei 100.000 €, aber Sie bestimmen den Mindestbetrag für Ihre Kunden, die in Ihr Nominee-Konto investieren.
- Übertragbarkeit: Erleichtert die Übertragung zwischen Ihren Kunden, ohne dass der Fonds benachrichtigt werden muss, und bietet die Möglichkeit, Ihren eigenen internen Sekundärmarkt zu schaffen.
bfinance Access bietet fortlaufende Unterstützung und Ressourcen für Beraterteams, einschließlich:
- Fortbildungen für Berater: Bietet detaillierte Einblicke in private Kapitalmärkte, Programm-Methodik und Kundenvorteile.
- Produktspezifische Schulung: Behandelt spezifische Fonds und Produkte, die im Rahmen des Programms angeboten werden, um sicherzustellen, dass die Berater gut gerüstet sind, um mit den Kunden Lösungen zu besprechen.
- Aktuelle Marktinformationen und Einblicke: Informiert die Berater über aktuelle Trends und Möglichkeiten auf den privaten Märkten.
- Laufende Programmverwaltung und -berichterstattung: Kontinuierliche Neubewertung der Programmziele in Übereinstimmung mit der Programmentwicklung, um sicherzustellen, dass die Produkte weiterhin mit Ihren Unternehmenszielen übereinstimmen. Dazu gehört eine detaillierte Berichterstattung auf Fonds- und Programmebene.